|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
dunkles Rot. |
|
| | |
|
intensive Nase, Fruchtaromen. |
|
| | |
|
fleischiger Körper, vollmundig, frisch und komplex. Langes und besonders fruchtiges Finale. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
16-18°C |
|
| | |
|
rotes Fleisch. |
|
| | |
|
bis 2015 genießen. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Ducru-Beaucaillou befindet sich auf einem besonderen Terroir mit unverstelltem Blick auf die Mündung der Gironde inmitten eines jahrhundertealten Parks. Es ist ein majestätisches Château im viktorianischen Stil, das sich im Lauf der zeit zu einem der großen Symbole des Médoc entwickelte. Ungewöhnlich ist die Lage des Château direkt über dem Bariquekeller. So wohnt die Besitzerfamilie in den herrlichen Gerüchen des eigenen Weines. |
|
| | |
|
klassische Vinifikation, Ausbau in Fässern. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Parker: 87/100 Wine Spectator: 86,5/100 Jancis Robinson: 16,5+ Decanter: 3/5 Quarin: 88/100 Le Point: 16,5-17/20 RVF: 17,5-18,5/20 |
|
|
|