|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
dunkles Rubinrot. |
|
|
| |
|
Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Lakritze. |
|
|
| |
|
Ein fleischiger Wein mit Kraft und seidigen Gerbstoffen. Aromen von reifen Früchten. Ein intensiver Wein mit langem Finale. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
16-17°C |
|
|
| |
|
Zu Hase in Saupiquetsoße, Lammragout oder gegrilltem Lammfleisch oder Bauernhühnchen... |
|
|
| |
|
bis 2018. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Die Menschen und der Boden haben eine gemeinsame Geschichte. Eine Geschichte, die von Generation zu Generation vertieft wird. Im Jahre 1946 fügt Jean Orëns Ferraton dieser Geschichte ein weiteres Kapitel bei und gründet das Haus Ferraton Père & Fils. So begann im sonnigen Rhônetal eine neue Geschichte mit einer Domaine, die fest verwurzelt ist in ihrer Heimat mit begeisterten Menschen, die ihrem Erbe treu sind und das Haus geprägt haben. |
|
|
| |
|
Handlese und klassischer Ausbau im Eichenholzfass für 14-16 Monate. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Bettane et Desseauve 2008:17/20 Parker : 88/100 |
|