|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
schönes Rubinrot mit granatroten Reflexen. |
|
|
| |
|
intensive und anhaltende Nase mit komplexen Aromen nach Konfitüre und Gewürzen. |
|
|
| |
|
gut strukturiert am Gaumen, voll, rund mit weichen Gerbstoffen. Noten nach roten Früchten und Kakao. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Eine Stunde vor dem Genuss karaffieren und bei 18-20°C servieren. |
|
|
| |
|
Fleisch, Wild und verfeinerte Käse. |
|
|
| |
|
bis 2018 genießen. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Im Jahr 2000 übernahm der junge Vito Roberto das Familiengut und schuf diesen Wein, um der Arbeit seiner Eltern und Großeltern ein Denkmal zu setzen. Mit kleinen Erträgen erzeugt er Weine von hoher Qualität im integrierten Anbau mit sehr viel Handarbeit. |
|
|
| |
|
Handlese mit strenger Selektion, Ausbau im Eichenholzfass. |
|