|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Blasses, glänzendes Gelb mit grünem Schimmer. |
|
|
| |
|
Sehr typisch für den Chablis, geprägt von blumigen und muscheligen Noten. |
|
|
| |
|
Diese Cuvée mit ihrem spritzigen Profil ist von großer Reinheit und bietet einen Saft von schöner Frische mit feinen, lang anhaltenden Bitterstoffen. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C dekantieren oder in großen Gläsern servieren. |
|
|
| |
|
Aperitif, Meeresfrüchte, gegrillter Fisch, Bourgogne-Schnecken. |
|
|
| |
|
Ab heute bis 2030 und für Liebhaber darüber hinaus. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Die Domaine Passy Le Clou ist ein neues Talent in Chablis und produziert Weine, die durch ihren Saft und ihre Präzision überzeugen und selbst die anspruchsvollsten Liebhaber begeistern. Der Weinberg liegt auf den schönsten Terroirs der Appellation, darunter der Premier Cru Beauroy, und umfasst 21 Parzellen, die dank einer 2018 eingerichteten, brandneuen Cuverie unabhängig voneinander vinifiziert werden.
Diese neue, von der Familie Descombe getragene Adresse setzt auf Frische und Authentizität. Es ist höchste Zeit und sogar dringend notwendig, sich davon überzeugen zu lassen. |
|
|
| |
|
Der noch jugendliche Chablis Weiß 2022 verdient es, dekantiert oder in einem großen Glas serviert zu werden, um ihn gut zu belüften. Der ganze Chablis ist konzentriet im Glas, mit seinen intensiven muscheligen, floralen und mineralischen Noten. Es ist ein schöner, spritziger Chardonnay, der ohne Holz ausgebaut wurde und so die Reinheit seiner Frucht mit sehr feinen, lang anhaltenden Bitterstoffen im Finale freisetzt. Er eignet sich problemlos für eine Aufbewahrung von 5 bis 10 Jahren. |
|
|
| |
|
Manuelle Weinlese, alkoholische und malolaktische Gärung erzeugt in thermoregulierten Edelstahltanks. Ausbau auf Feinhefe für 15 bis 18 Monate. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 91/100 Punkten bewertet! |
|