|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
dunkles Purpurrot. |
|
| | |
|
saubere und intensive Nase mit Aromen nach dunklen Früchten mit leichter Vanille- und Röstaromennote. |
|
| | |
|
im Mund weich, rund und ausgeglichen mit Noten nach Brombeeren und guter Substanz. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
16-18°C |
|
| | |
|
Stopfleberterrine, frische Pasta mit Trüffeln, Lammbraten, rotes Fleisch und Wild. |
|
| | |
|
bis 2012 genießen. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Château Potensac ist eine sehr alte Domaine, die seit über 250 Jahren der Familie Delon gehört, denen ebenfalls Château Léoville Las Cases in Saint-Julien und Château Nénin in Pomerol gehören.. Der große Weinberg von Château Potensac umfasst 57 Hektar Weinberge, die sich unweit der Gemeinde Saint-Yzans auf tonhaltigem Lehm und Kieselsteinen liegt. Die Reben haben ein gehobenes Durchschnittsalter von 35 Jahren. Heute wachsen hier Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (25%) und Cabernet Franc (15%). Die Familie verfügt über weitere Parzellen, die für den Zweitwein Chapelle de Potensac verwendet werden. |
|
| | |
|
klassische Vinifikation und Ausbau im Holzfass. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Hachette 2008: 2 étoiles Quarin: 14/20 J.Robinson: 15,5/20 |
|
|
|