|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
goldgelb. |
|
| | |
|
fleischige Früchte wir Aprikosen, Pfirsische mit einem Quäntchen Zitrusfrüchte. |
|
| | |
|
Kräftiger Ansatz eines sonnigen Jahrganges, Fett mit guter Länge und im Finale Zitrusschalen. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
14°C |
|
| | |
|
gegrillter Fisch oder Müllerin-Art, gegrilltes Geflügel oder in Champginons. |
|
| | |
|
jetzt genießen oder bis 2012 lagern. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Jean Rijkaert ist Winzer in Burgund und Jura. Neben seinen Domaineweinen kauft er Trauben dazu und vinifiziert diese ebenfalls. Er hat sich auf die Erzeugung von Weißweinen spezialisiert. Bereits seit zehn Jahren zeigt sich die sehr hohe Qualität seiner Weine und wird von Verbrauchern, der Presse, den Sommeliers und dem Handel anerkannt (Bettane & Dessauve, Revue du vin de France, Wine Advocate, Robert Parker, Allen Meadows) und ist in vielen Sternerestaurants zu finden. |
|
| | |
|
Handlese und klassischer Ausbau für zehn Monate im Eichenholzfass. |
|
|
|